
26.03.2025
The Salesman (2016)
Stell dir vor, du musst notgedrungen umziehen – nicht weil du willst, sondern weil dich die Bauarbeiten am Nachbarhaus aus deiner Wohnung vertreiben. So fängt alles an für Emad und Rana (grandios gespielt von Shahab Hosseini und Taraneh Alidoosti). Zwei Menschen, die erstmal nur eine Notlösung für diese scheinbar vorübergehende Situation finden müssen. In der neuen Wohnung ahnen sie nicht, dass die Geheimnisse der Vormieterin ihr Leben bald aus der Bahn werfen. Durch einen Vorfall ändert sich alles so drastisch, dass man es sich nicht im schlimmsten Albtraum vorstellen kann.
Eigentlich fragt der Film im weitesten Sinne: Was macht man, wenn einem das Leben ins Gesicht spuckt? Ohne Antworten zu geben, begleiten wir Emad, den sanften Lehrer, der sich in einen Mann verwandelt, der nach Gerechtigkeit jagt – aber auf seine ganz eigene Art. Währenddessen fragt man sich: Ist das noch Rache oder schon Selbstzerstörung? Farhadi gibt keine Antworten. Er lässt dich ratlos zurück – genau wie seine Figuren.
Farhadi? Der macht hier kein Theaterdonnerwetter. Stattdessen zeigt er, wie eine Tür, die zu langsam zufällt, mehr Angst macht als jeder Schrei. Wie sich Emads Hände verkrampfen, wenn er Bücher stapelt. Wie Ranas Blick im Treppenhaus hängen bleibt. Die Kamera ist hier kein Beobachter, sondern Komplize – sie zoomt auf zitternde Kaffeetassen, nicht auf Tränen.
Das Geniale: Obwohl alles im Iran spielt, könnte diese Geschichte genauso in Zürich oder Tokio passieren. Es geht darum, wie dünn der Lack unserer Zivilisation ist. Wie schnell aus "Wir schaffen das schon" ein "Wer bin ich eigentlich?" wird.
Am Ende bleibt kein Happy End, kein Lehrsatz. Nur das dumpfe Gefühl, dass manche Wunden nicht verheilen – und dass Farhadi ein Meister darin ist, uns mit unseren eigenen Fragen alleinzulassen, und die Erkenntnis, dass es auf manche Fragen einfach keine richtigen Antworten gibt.
Mohammad Rezaeian
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=DMyUnApY318
The Salesman (2016)
Regie: Asghar Farhadi
Hauptdarsteller: Shahab Hosseini (Emad), Taraneh Alidoosti (Rana)
Jahr: 2016 (Iran/Frankreich)
Drehort: Teheran, Iran
Drehbuch: Asghar Farhadi
Wichtigste Preise:
Oscar 2017 – Bester fremdsprachiger Film
Cannes 2016 – Bester Schauspieler (Shahab Hosseini) & Drehbuchpreis
César 2017 – Bester ausländischer Film