
11.01.2025
Le passé – Das Vergangene
Asghar Farhadi erzählt mit Le passé – Das Vergangene (2013) ein zutiefst berührendes Drama, das die prägenden Spuren der Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf das Leben der Protagonisten erforscht. Nach vier Jahren kehrt Ahmad nach Paris zurück, um seine Ehe mit Marie endgültig zu beenden. Doch Maries Leben hat eine neue Richtung eingeschlagen: Sie lebt mit ihren Töchtern Lucie und Léa aus einer früheren Beziehung sowie ihrem neuen Partner Samir und dessen Sohn Fouad in einer Patchwork-Familie.
Mit Ahmads Rückkehr brechen alte Spannungen auf, und tief verwurzelte Konflikte und Geheimnisse kommen ans Licht. Farhadi zeichnet die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen mit einer beeindruckenden Genauigkeit. Seine unaufdringliche Kameraführung rückt die stillen, oft unausgesprochenen Emotionen der Figuren in den Mittelpunkt. Die Dialoge sind einfach, aber eindringlich und ziehen das Publikum mitten in die inneren Kämpfe der Charaktere hinein.
Zentrale Themen wie Entwurzelung, Heimatlosigkeit, persönliche Verantwortung und der Umgang mit der eigenen Vergangenheit verleihen der Geschichte eine universelle und zeitlose Relevanz.
Le passé – Das Vergangene ist weit mehr als nur ein Blick auf die Narben der Vergangenheit. Es ist ein Aufruf, die eigenen Wunden anzunehmen und Wege zur Heilung zu suchen. Farhadis sensible Regie und die aussergewöhnlichen Darbietungen des Ensembles machen den Film zu einem intensiven und unvergesslichen Erlebnis. Für alle, die Geschichten mit emotionaler Tiefe schätzen, ist dieser Film ein absolutes Muss.
Mohammad Rezaeian
Trailer: https://youtu.be/9BEXR2slYrU?feature=shared
Streaming bei cinefile: https://de.cinefile.ch/movie/422-the-past
Filmcredits:
Land: Frankreich, Italien, Iran
Produzent: Alexandre Mallet-Guy, Asghar Farhadi
Regie: Asghar Farhadi
Drehbuch: Asghar Farhadi
Kamera: Mahmoud Kalari
Schnitt: Juliette Welfling
Musik: Evgueni Galperine
Darsteller: Bérénice Bejo (Marie) - Tahar Rahim (Samir) - Ali Mosaffa (Ahmad) - Pauline Burlet (Lucie) - Elyes Aguis (Fouad) - Jeanne Jestin (Léa)
Preise: Bérénice Bejo: Beste Schauspielerin, Cannes Film Festival 2013 - Nominierung: Bester fremdsprachiger Film, Golden Globe Awards 2014 - Weitere Nominierungen und Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals