Filmfestival Biel

Filmfestival Biel

Interfilm Schweiz ist dabei

Weiterlesen
Filmfestival Fribourg

Filmfestival Fribourg

Vom 18.-27. März 2022.  Filme aus der ganzen Welt.

Weiterlesen
Locarno Festival

Locarno Festival

Das Filmfestival von Locarno ein einzigartiges Erlebnis...

Weiterlesen
VISIONS DU REEL

VISIONS DU REEL

 

Visions du Réel  - Filmfestival Nyon 7.-17. April 2022

 

Weiterlesen

International interchurch film organisation

INTERFILM, die Internationale Kirchliche Filmorganisation, ist das internationale
Netzwerk für den Dialog zwischen Kirche und Film.

KIRCHENKINO EVENTS

Regional

Regional
12/04/2023 -

SOUNDS AND SILENCE
von Peter Guyer und Norbert Wiedmer, 2009


Kirchgemeindehaus Freiestrasse 20, 3012 Bern | 19.30 h

Interfilm Schweiz

Until_tomorrow-1.jpeg

Der spezielle Film

«UNTIL TOMORROW» («Ta Farda»)

«Until tomorrow» ist ein wichtiger Beitrag bezüglich der Rechte von Frauen und der gesellschaftlichen Ächtung einzelner Menschen oder Gruppierungen im Iran, die ausserhalb der vorgesehenen familiären Strukturen leben. Markant in diesem Zusammenhang ist der Satz, den Fereshtehs Freundin angesichts all der Rückschläge einmal fallen lässt: «Du könntest ja zum Parlament fahren und darum bitten, dass die Gesetze bezüglich Frauen geändert werden.»
Ali Asgari legt mit «Until tomorrow» nach dem thematisch verwandten Film «Disappearance» (2017) seinen zweiten Langspielfilm vor. Die Hauptrolle, beeindruckend inszeniert, wird auch da wieder von seiner Nichte Sadaf Asgari gespielt. Weltpremiere feierte der Film in der Panorama-Sektion der letztjährigen Berlinale. Im Zürcher Filmfestival wurde er zudem mit einer «Lobenden Erwähnung» ausgezeichnet.
Hermann Kocher
«UNTIL TOMORROW»; Iran, Frankreich, Qatar 2022; 86 Min.; Regie: Ali Asgari; Darsteller:innen: Sadaf Asgari (Fereshteh), Ghazal Shojaei (Atefeh), Babak Karimi (Chefarzt Mahmoudi), Amirreza Ranjbaran (Yaser, Vater des Kindes); Verleih: Xenix, Zürich.
Startdatum im Kino: 26. Januar 2023

Mehr siehe unter Filmtipps/Der spezielle Film