VISIONS DU REEL NYON

VISIONS DU REEL NYON

12. - 21. April 2024: Internationale Dokumentarfilme

 

Weiterlesen
HUMAN RIGHTS FILM FESTIVAL ZÜRICH

HUMAN RIGHTS FILM FESTIVAL ZÜRICH

4. - 10. April 2024: Interfilm unterstützt das Festival.

Weiterlesen
Filmfestival Fribourg

Filmfestival Fribourg

15. - 24. März 2024:  Filme aus der ganzen Welt.

Weiterlesen
Locarno Film Festival

Locarno Film Festival

7. - 17. August 2024: Das wichtigste Filmfestival der Schweiz

Weiterlesen
Filmfestival Biel

Filmfestival Biel

13. - 17. September 2023: Interfilm Schweiz ist dabei.

Weiterlesen

International interchurch film organisation

INTERFILM, die Internationale Kirchliche Filmorganisation, ist das internationale
Netzwerk für den Dialog zwischen Kirche und Film.

KIRCHENKINO EVENTS

Regional

Regional
25/10/2023 -

Hot Water, 1924


Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, Basel | 19.30 h
Regional
26/10/2023 -

Kühe auf dem Dach, 2020


Engel Haus, Chlyne 20, 2513 Twann | 19.20 h
Regional
24/11/2023 -

Das Beste kommt zum Schluss, 2007


Pfrundscheune, Pfrundhubel 363a, 3762 Erlenbach i.S. | 20.00 h
2023_Locarno_Empfang.jpg

50 Jahre Ökumenische Jury in Locarno mit Ehrenpreis an István Szabó

Vor fünfzig Jahren, 1973, wurde in Locarno die erste ökumenische Jury eingerichtet.

INTERFILM und SIGNIS feierten dieses Jubiläum während des Festivals mit einem ökumenischen Empfang, bei dem der Regisseur István Szabó mit dem Ehrenpreis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wurde. Sein Film "Tüzolto utca 25." (Feuerwehrgasse 25) wurde 1974 in Locarno mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet.

In diesem Jahr zeigte das Festival Szabós neuesten Film "Zárójelentés" (Abschlussbericht) als europäische Premiere.  Außerdem nahm der Regisseur am 10. August an einem öffentlichen Podium teil, bei dem er mit den diesjährigen Jurymitgliedern Marie-Therese Mäder und Joachim Valentin über das Thema "Film, Kultur und Spiritualität - 50 Jahre Ökumenische Jury in Locarno" diskutierte. Moderatorin des Podiums war Ingrid Glatz, Vizepräsidentin von INTERFILM und Expertin für den ungarischen Film.

Bild: Ingrid Glatz, István Szabó, Rita Famos, Charles Martig bei der Preisverleihung. ©Peter Dietz

Links zu Artikeln zum Anlass:

NEU IM KINO

Rose – eine unvergessliche Reise nach Paris

Rose – eine unvergessliche Reise nach Paris

28.09.2023

"Rose" ist ein tragikomisches Roadmovie, das die Zuschauenden nach Paris und in die Welt der schizophrenen Inger entführt. Filmemacher Niels Arden...

Weiterlesen
Mami Wata

Mami Wata

19.09.2023

In einem kleinen nigerianischen Dorf am Golf von Guinea dient Mama Efe als Priesterin der Nixen-Gottheit Mami Wata. Als ein kleiner Junge an einem...

Weiterlesen
20.000 Arten von Bienen (20.000 especies de abejas)

20.000 Arten von Bienen (20.000 especies de abejas)

21.09.2023

«Mein echter Name ist Lucía» − mit diesem Ruf offenbart sich ein achtjähriges Kind gegenüber einer Freundin. Bei Geburt wurde ihm der Name Aitor...

Weiterlesen